Hände weg von den EEG-Entlastungen für die Industrie, Frau Merkel
Eine Reihe von Beispielen angeblicher, abstruser Entlastungsfälle, die in den vergangenen Tagen durch die Presse gingen, legen nahe, die EEG-Entlastungen […]
Die Pressemitteilungen des VIK finden Sie hier.
Eine Reihe von Beispielen angeblicher, abstruser Entlastungsfälle, die in den vergangenen Tagen durch die Presse gingen, legen nahe, die EEG-Entlastungen […]
Deutsche Industriestandorte haben zum Teil doppelt so hohe Strompreise wie ihre internationalen, konzerninternen Wettbewerber. Das hat eine Umfrage des VIK, […]
Die Unternehmen sind mit den Kosten für die Förderung erneuerbarer Energien längst bis an ihre Grenzen belastet! Wenn die EEG-Umlage […]
Deutsche Unternehmen setzen auf Energieeffizienz im Kampf gegen international hohe Strompreise. International aufgestellte Unternehmen entscheiden kontinuierlich neu, wo welche Produkte […]
Mit 25 bis 50 Prozent niedrigeren Strompreisen gegenüber Deutschland können Unternehmen in Frankreich, China, Italien oder USA kalkulieren, so die […]
Die deutschen Stromverbraucher fordern gemeinsam eine bessere Datenerfassung zur Stromversorgungsqualität. Der VIK, die Interessenvertretung industrieller und gewerblicher Energiekunden, und der […]
Haushaltsstrompreise und Strompreise der Unternehmen in Industrie, Gewerbe und Dienstleistung werden aktuell immer wieder gegeneinander gestellt und beflügeln eine neue […]
Von durchschnittlich 566 Stromversorgungsunter¬brechungen an jedem Tag des Jahres 2011, die länger als drei Minuten gedauert haben, berichtete die Bundesnetzagentur […]
Nach Jahren zwischen Hoffnung und Stilllegung fährt Hydro Aluminium seine Produktion wieder hoch – eine Entwarnung für energieintensive Unternehmen insgesamt […]
„Wind-Offshore-Strom, der gar nicht produziert wird, die Kunden dafür aber zur Kasse zu bitten, sollte von der Bundesregierung nicht im […]
„Wenn morgen die Energiewende bei Kanzlerin Merkel diskutiert wird, sollten auch unangenehme Erkenntnisse zu Risiken und Kosten der Umsetzung des […]
„Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende ist eine starke deutsche Wirtschaft, das hat Umweltminister Altmaier genau erkannt. Nur starke Unternehmen bieten […]