event headerimage
Termindetails
20.09.2023
12:00 – 22:30 Uhr
Berlin
Anmelden

Energie-Manager Konferenz

Wie die Energiewirtschaft und Industrie gemeinsam die Energiewende stemmen

Die „Energiemanager-Konferenz“ bietet ein Forum für Austausch und Information – Inspiration und Fachwissen für Entscheider aus der Energiewirtschaft. Im exklusiven Kreis besteht reichlich Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze auszutauschen.

20. September 2023 ab 12 Uhr
Spreespeicher
Stralauer Allee 2
10245 Berlin

Inhaltlich wird die „Energiemanager-Konferenz“ von der Redaktion des Online-Magazins „EnergieManager“ getragen. Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft ist Mitveranstalter der Konferenz. Mitveranstalter prägen das Veranstaltungsprogramm durch exklusive Positionierungen in übergreifenden Programmpunkten wie Keynotes und Diskussionsrunden. Themenpartner gestalten eigene Vorträge und fundieren die Praxisrelevanz. Mit einer gemütlichen Abendveranstaltung  und der Preisverleihung zum „Energiemanager des Jahres“ zum Ausklang bieten weitere Gelegenheiten zum direkten Austausch mit den Teilnehmern.


Die Sprecherinnen und Sprecher

Foto von Dr. Uwe Liebelt
Dr. Uwe Liebelt

PRESIDENT, EUROPEAN VERBUND SITES BASF SE

Foto von Christian Seyfert
Christian Seyfert

HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER, VIK E.V.

Foto von Alexander Voigt
Alexander Voigt

MITGRÜNDER UND VORSTANDSMITGLIED, HH2E

Foto von Dr. Gunar Hering
Dr. Gunar Hering

VORSTANDSVORSITZENDER, ENERGTAG SE

Foto von Matthias Trunk
Matthias Trunk

MITGLIED DES VORSTANDES, GASAG AG

Foto von Tobias Federico
Tobias Federico

MANAGING DIRECTOR, ENERGY BRAINPOOL GMBH &CO. KG

Foto von Dr. Philipp Steinberg
Dr. Philipp Steinberg

ABTEILUNGSLEITER WIRTSCHAFTSSTABILISIERUNG UND ENERGIESICHERHEIT, BMWK

Foto von Nina Scholz
Nina Scholz

COUNTRY MANAGER, EQUINOR DEUTSCHLAND

Foto von Prof Christian Held
Prof Christian Held

PARTNER BECKER BÜTTNER HELD

Foto von Thomas Kästner
Thomas Kästner

GESCHÄFTSFÜHRER STADTWERKE SCHWEINFURT GMBH

Foto von Christof Spangenberg
Christof Spangenberg

GESCHÄFTSFÜHRER VON M3 MANAGEMENT CONSULTING


Energie-Manager Konferenz

Programmpunkt
20.09.2023
Details
12:00  Uhr
Start mit einem Mittags-Imbiss
Beginn
13:00  Uhr
Begrüßung durch den Gastgeber und Moderator Energie & Management
Begrüßung
13:10  Uhr
Wasserstofflösungen für die Industrie

Stefan Sagmeister, Chefredakteur, Energie & Management
Kerstin Deller, Leiterin Grundsatzfragen Effizienz, Wärme und Wasserstoff, BMWK (angefragt)

Interview
13:25  Uhr
Chancen durch den neuen europäischen Rechtsrahmen für die Wasserstoffversorgung der Industrie

Prof. Christian Held, Partner, BBH Gruppe

Impulsvortrag
13:35  Uhr
Wasserstoffwirtschaft: Lösungen für EVU und Industrie

Kerstin Deller, Leiterin Grundsatzfragen Effizienz, Wärme und Wasserstoff, BMWK (angefragt)

Prof. Christian Held, Partner, BBH Gruppe

Import und heimische Produktion von Wasserstoff – die Marktentwicklung
Dr. Gunar Hering, Vorstandsvorsitzender, ENERTRAG SE

Einsatzmöglichkeiten und Baustein für die Transformation von Wasserstoff für die Industrie
Dr. Uwe Liebelt, Präsident, European Verbund Sites, BASF

Wasserstoff – Erfolgsfaktor für die Energiewende in Berlin
Matthias Trunk, Mitglied des Vorstandes, Gasag AG

Das Zukunftskraftwerk – Wasserstoff und andere Medien, ganzheitliche Lösungen für die Industrie
Alexander Voigt, Mitgründer und Vorstandsmitglied, HH2E

Eingangsfragen & Podiumsdiskussion
15:00  Uhr
Pause
Pause
15:40  Uhr
Rahmenbedingungen für einen resilienten und klimaneutralen Industriestandort Deutschland

Stefan Sagmeister, Chefredakteur, Energie & Management
Dr. Philipp Steinberg, Abteilungsleiter Wirtschaftsstabilisierung und Energiesicherheit, BMWK

Interview
16:00  Uhr
Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen EVU und Industrie

Christof Spangenberg, Geschäftsführer, m3 management consulting GmbH

Impulsvortrag
16:10  Uhr
Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen EVU und Industrie

Thomas Kästner, Geschäftsführer Stadtwerke Schweinfurt GmbH

Impulsvortrag
16:25  Uhr
Innovative Kostensenkungspotenziale für die Industrie

Innovative Beschaffungsstrategien
Tobias Federico, Managing Director, Energy Brainpool GmbH &Co. KG

Beitrag Norwegen: Potenziale zur Systemtransformation der deutschen Industrie
Nina Scholz, Country Manager, Equinor Deutschland

Die Rolle der Industrie bei der Transformation zur Klimaneutralität und einem starten Standort Deutschland
Christian Seyfert, Geschäftsführer, VIK e.V.

Christof Spangenberg, Geschäftsführer, m3 management consulting GmbH

Dr. Philipp Steinberg, Abteilungsleiter Wirtschaftsstabilisierung und Energiesicherheit, BMWK

Thomas Kästner, Geschäftsführer Stadtwerke Schweinfurt GmbH

Eingangsfragen & Podiumsdiskussion
18:15  Uhr
Preisverleihung & Abendveranstaltung
Abendveranstaltung