event headerimage
Termindetails
28.09.2023
12:30 – 14:00 Uhr
Digital
Anmelden

Ist ein Brückenstrompreis die Lösung?

Schlüssel zu einem wettbewerbsfähigen Industriestandort Deutschland

Am 28. September, nur einen Tag nach dem vom Bundeskanzler Olaf Scholz einberufenen Krisengipfel mit dem Verband der chemischen Industrie, laden wir Sie zu unserer digitalen Veranstaltung ein.

In dieser brisanten Phase der Diskussionen über einen zeitlich begrenzten Industriestrompreis und seine Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie analysieren wir die Ergebnisse des Gipfels und diskutieren mögliche Lösungsansätze. Wir bringen Experten, Entscheidungsträger und Branchenvertreter zusammen, um die Zukunft der deutschen Industrie im Kontext steigender Energiekosten zu beleuchten.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam Wege zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschlands erkunden und die Zukunft der deutschen Industrie gestalten.

Als branchenübergreifender Verband bieten wir Ihnen in diesem Webinar Einblicke in die Herausforderungen und Perspektiven unseres Standorts. Unternehmen aus der Glas-, Kalk- und Chemieindustrie werden ihre Sichtweisen und Erfahrungen teilen. Wie gehen sie mit den steigenden Energiekosten um und welche Lösungen ziehen sie in Betracht.


Speaker

Foto von Bernd Westphal, MdB
Bernd Westphal, MdB

Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Foto von Carl-Julius Cronenberg, MdB
Carl-Julius Cronenberg, MdB

Sprecher für den Mittelstand, FDP-Bundestagsfraktion

Foto von Andreas Fischer
Andreas Fischer

Economist für Energie und Klimapolitik – Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Foto von Till Hermann Iseke
Till Hermann Iseke

Geschäftsführer – Kalkwerke H. Oetelshofen

Foto von Carsten Franzke
Carsten Franzke

Geschäftsführer – SKW Stickstoffwerke Piesteritz

Foto von Thomas Schmidt
Thomas Schmidt

Global Head of CSR & Energy Management – Heinz Glas


Programm

Programmpunkt
28.09.2023
Details
12:30  Uhr
Intro

Christian Seyfert – Hauptgeschäftsführer, VIK

Begrüßung
12:35  Uhr
Aus der Industrie: Glas

Thomas Schmidt E, Global Head of CSR & Energy Management – Heinz Glas

Impuls
12:40  Uhr
Aus der Industrie: Kalk

Till H. Iseke, Geschäftsführer – Kalkwerke H. Oetelshofen

Impuls
12:45  Uhr
Aus der Industrie: Chemie

Carsten Franzke, Geschäftsführer – SKW Stickstoffwerke Piesteritz

Impuls
12:50  Uhr
Gibt es eine wettbewerbsfähige Zukunft für die Industrie in Deutschland?
  • Bernd Westphal, MdB – wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
  • Carl-Julius Cronenberg, MdB – Sprecher für den Mittelstand, FDP-Bundestagsfraktion
  • Andreas Fischer, Economist für Energie und Klimapolitik – Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
  • Thomas Schmidt E, Global Head of CSR & Energy Management – Heinz Glas
  • Till H. Iseke, Geschäftsführer – Kalkwerke H. Oetelshofen
  • Carsten Franzke, Geschäftsführer – SKW Stickstoffwerke Piesteritz
Eingangsstatements & Podiumsdiskussion
13:35  Uhr
Zeit für Fragen aus dem Publikum
Fragerunde
13:55  Uhr
Schlussworte
Ende

Moderation

Foto von Christian Seyfert
Christian Seyfert

VIK-Hauptgeschäftsführer