Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen
Grundsätzliches • Vor dem Hintergrund der bis vor Kurzem noch undenkbaren Lage eines Krieges in Europa begrüßt der VKI grundsätzlich […]
Grundsätzliches • Vor dem Hintergrund der bis vor Kurzem noch undenkbaren Lage eines Krieges in Europa begrüßt der VKI grundsätzlich […]
Einleitung Der VIK bedankt sich für die Möglichkeit, im Rahmen der Verbändeanhörung Stellung zum Referentenentwurf eines „Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für […]
Hintergrund Der von Wladimir Putin entfesselte Krieg Russlands gegen die Ukraine ist vor allem für die Zivilbevölkerung des angegriffenen Landes […]
Abschaffung der EEG-Umlage als erster Schritt zur Lösung des Strompreisproblems Der VIK begrüßt die vorgesehene Umfinanzierung des EEG und die […]
Der VIK begrüßt die Möglichkeit, an der Konsultation des Entwurfs des Szenariorahmens 2023-2037 für den nächsten NEP teilzunehmen. Wir möchten […]
The German Association of Industrial Energy Consumers (VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V.) welcomes the opportunity […]
The German association of industrial energy consumers (VIK e.V.) welcomes an opportunity to provide feedback on the Proposal for a […]
The German association of industrial energy consumers (VIK e.V.) welcomes an opportunity to provide feedback on the Proposal for a […]
Grundsätzliches Das Bundeswirtschaftsministerium hat den o.g. Referentenentwurf zur Verbändeanhörung gestellt. Der VIK begrüßt Initiativen, die der Beförderung des Hochlaufs des […]
der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft befürwortet das Auslaufen von Leuchtstofflampen, welche umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe enthalten. Die […]
The German Association of Industrial Energy Consumers (VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.) welcomes the opportunity to […]
The German association of industrial energy consumers (VIK e.V.) welcomes an opportunity to provide feedback on Corporate Sustainability Reporting Directive […]