16. Mai 2023 |
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Energiewirtschaftsrechts an unionsrechtliche Vorgaben und Ergänzungen von Regelungen zum Wasserstoff-Kernnetz
Allgemeines Für den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am Nachmittag des 12.5. (Freitag) übersandten Referentenentwurf stand lediglich ein […]
|
zur Stellungnahme |
16. Mai 2023 |
VIK-Feedback on the EU Net-Zero Industry Act (NZIA)
The German association of industrial energy consumers (VIK e.V.) welcomes the opportunity to provide feedback on the Proposal on establishing […]
|
zur Stellungnahme |
04. Mai 2023 |
Stellungnahme zur Rolle industrieller KWK-Anlagen im Rahmen des KWKG 2023
Allgemeines Die Industrie unterstützt die Transformation des Energiesystems mit Blick auf den Klimaschutz. Die vorliegende Stellungnahme hebt dabei die Bedeutung […]
|
zur Stellungnahme |
20. April 2023 |
Gemeinsame Stellungnahme des VIK/VCI zum Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende
Grundsätzliches: Bedeutung von RLM in Industrienetzen Die Digitalisierung der Messinfrastruktur im Strombereich ist aus Sicht von VCI und VIK sinnvoll […]
|
zur Stellungnahme |
12. April 2023 |
Stellungnahme zur Novelle der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)
Allgemeines Der VIK begrüßt die Überarbeitung der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW). Die vorgeschlagene Novelle enthält […]
|
zur Stellungnahme |
06. April 2023 |
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz, Verbesserung des Klimaschutzes im Immissionsschutzrecht und zur Umsetzung von EU-Recht
Allgemeines Die Mitgliedsunternehmen des VIK gehören überwiegend den energieintensiven Branchen an. Als solche haben sie ein wirtschaftliches Eigeninteresse an der […]
|
zur Stellungnahme |
17. März 2023 |
GEMEINSAME VIK/VCI-STELLUNGNAHME zur Festlegung der RLM-/SLP-Bilanzierungsumlage für Erdgas
Zum 1. Oktober 2022 hat Trading Hub Europe die Erhöhung diverser Umlagen auf Erdgas bekannt gegeben. Während die Anstiege der […]
|
zur Stellungnahme |
17. März 2023 |
GEMEINSAME STELLUNGNAHME DES VIK & VCI ZUR Bewirtschaftung der Gasspeicher in der Alarmstufe
Der Winter und das aktuelle Gasspeicherjahr sind fast vorüber. Eine akute Gasmangellage ist dank des milden Winters und aufgrund von […]
|
zur Stellungnahme |
23. Februar 2023 |
Positionspapier zur Nationalen Wasserstoffstrategie
Allgemein Wasserstoff und seine Derivate sind ein zentraler Bestandteil der Dekarbonisierungs- und Defossilisierungsstrategien der Industrie. Auch in anderen Sektoren wird […]
|
zur Stellungnahme |
23. Januar 2023 |
Priorisierung von Wasserstoffanwendungen
Allgemein Wasserstoff und seine Derivate sind ein zentraler Bestandteil der Dekarbonisierungs- und Defossilisierungsstrategien der Industrie. Auch in anderen Sektoren wird […]
|
zur Stellungnahme |
18. Januar 2023 |
Carbon Capture, Usage and Storage (CCU/S) als Baustein für eine klimaneutrale Industrie
CCU/S sind Schlüsseltechnologien für eine klimaneutrale Industrie Zusammenfassung Für eine klimaneutrale Gestaltung der Industrie müssen vorrangig Erneuerbare Energien und Gase […]
|
zur Stellungnahme |